Pages

Die Dessau-Wörlitzer Eisenbahn

Beschreibungen Die Dessau-Wörlitzer Eisenbahn Buch



Download Die Dessau-Wörlitzer Eisenbahn

Suche Sie sind auf der nach Ort, um volle E-Books ohne Download lesen? Lesen Sie hier Die Dessau-Wörlitzer Eisenbahn. Sie können auch lesen und neue und alte volle E-Books herunterladen. Genießen Sie und entspannen Sie, vollständige Die Dessau-Wörlitzer Eisenbahn Bücher online zu lesen. . KLICKEN SIE HIER, UM DIESES BUCH ZUM KOSTENLOSEN DOWNLOAD


Die mittlerweile 120 Jahre alte, nur 18,7 km lange Nebenbahn Dessau - Wörlitz hat eine hochinteressante Geschichte mit einem vielfältigen Fahrzeugeinsatz und einigen baulichen Besonderheiten. Die ursprünglich von der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn-Gesellschaft (DWE) erbaute und betriebene normalspurige Privatbahn lebte einst maßgeblich vom Ausflugsverkehr zum berühmten Wörlitzer Gartenreich und setzte entsprechend feudale Personenwagen ein, während für den Zugdienst kleine B- und C-Kuppler genügten. Bereits 1925 beschaffte die DWE einen Triebwagen, nämlich das erste in der Dessauer Waggonfabrik hergestellte derartige Fahrzeug. Die 1934 eröffnete Verlängerung bis Gohrau-Rehsen wurde allerdings nur 31 Jahre alt. Nach der Verstaatlichung der DWE im Jahr 1949 war der Fahrzeugeinsatz nicht minder abwechslungsreich, setzte die Deutsche Reichsbahn hier doch zahlreiche ehemalige Privatbahn- und Länderbahn-Tenderlokomotiven ein. Nachdem sie den Personenverkehr schon 1968 für nicht mehr rentabel gehalten und eingestellt hatte, nahm sie 1982 einen Saisonreiseverkehr auf, der noch heute - mittlerweile unter dem Dach der Stadtwerke Dessau - für Leben auf der alten DWE sorgt. Der Güterverkehr ist dagegen seit 1994 Geschichte. Prächtige Fotos und kurzweilige Beschreibungen versetzen uns zurück in die große Zeit dieser anhaltischen Nebenbahn.

Download Book Die Dessau-Wörlitzer Eisenbahn


Bitte befolgen Sie die Anweisungen Schritt für Schritt bis zum Ziel, Die Dessau-Wörlitzer Eisenbahn kostenlos zu bekommen. Genießen Sie es !!